http://www.meierskappel.ch/de/soziales/
20.01.2021 01:15:27
Die Gemeinde Meierskappel legt Wert auf sozialen Zusammenhalt und ein gutes gemeinschaftliches Einvernehmen.
Zahlreiche Organisationen stehen Rat- und Hilfesuchenden zur Verfügung.
Der Sozialdienst der Gemeinde befindet sich in Adligenswil: Gemeindeverwaltung / Sozialdienst Dorfstrasse 4, 3. Stock 6043 Adligenswil Telefon 041 375 72 70 E-Mail soziales@adligenswil.ch Schreibdienst Am 1. Januar 2016 nahm der Schreibdienst in Adligenswil seine Arbeit auf. Freiwillige Mitarbeitende bieten niederschwellige Unterstützung bei einfachem Schriftverkehr mit Behörden und Institutionen an. Das Angebot richtet sich an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Adligenswil, Udligenswil und Meierskappel für deutsch- und fremdsprachige Personen. Minimale Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Eine Spesenentschädigung von Fr. 5.-- wird pro Gespräch fällig. Unterstützung wird insbesondere geboten: • beim Verstehen und Verfassen von einfachen Briefen • beim Ausfüllen von Formularen • beim Erstellen von Lebensläufen und Schreiben von Bewerbungen Standort: Gemeindebibliothek Adligenswil Termine: Bitte telefonische Vereinbarung unter Tel. 041 375 77 77. Kindes- und Erwachsenenschutz (vormals Vormundschaft) Auf den 1. Januar 2013 trat das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESR) in Kraft. Es ersetzt das alte Vormundschaftsrecht aus dem Jahr 1912. Für die Belange im Kindes- und Erwachsenenschutz ist die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) zuständig. KESB Luzern-Land Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Oberfeld 15B 6037 Root Telefon 041 455 45 45 Telefax 041 455 45 00 E-Mail info@kesblula.ch www.kesblula.ch |